Schlechtwetter Tipps für den Bodensee
Untersee & Hegau
Konstanz
Bodensee Naturmuseum
Das Naturmuseum, das sich direkt anschließend an das Sea Life, gegenüber vom Konstanzer Hafen, befindet, zeigt die natürliche Seite des Bodensees. Es wird die Entstehung des Bodensees erklärt, die speziellen Wetterlagen in der Urlaubsregion und die heimische Tierwelt.
Der Eintrittspreis ist für das kleine, aber feine Museum mit 2€ total human. Wer davor schon im Sea Life war, hat den Eintritt in das Bodensee Naturmuseum sogar schon im Eintrittspreis für das Aquarium inkludiert.
Webseite: www.konstanz.de
Adresse: Hafenstraße 9 I 78462 Konstanz
Sea Life Konstanz
Das Sea Life direkt am Konstanzer Hafen ist ein Aquarium mit verschiedenen Themenwelten - ob der Hafen von Rotterdam, der Bodensee oder die weit entfernten Welten des Amazonas.
Teilweise sind die verschiedenen Themenbereiche schön gestaltet und dekoriert. Auch die Aquarien der Fische wirken, bis auf den Bereich der Pinguine, liebevoll gestaltet. Insbesondere für Familien mit Kindern ist das Sea Life in Konstanz an regnerischen Tagen ein Ausflug wert.
Allerdings finden wir die regulären Preise für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren zu teuer. Daher empfehlen wir Euch am Kiosk am Bodanplatz Gutscheine abzuholen, die 40% auf den regulären Eintrittspreis ermöglichen.
Webseite: www.visitsealife.com/de/konstanz/
Adresse: Hafenstraße 9 I 78462 Konstanz
Turm zur Katz
Der Turm zur Katz ist nicht nur der älteste Wohnturm der Stadt Konstanz, sondern gleichzeitig auch ein modernes Museum, das abwechslungsreiche Ausstellungen anbietet. Vorrangig werden Grafiken, Fotografien und Plakatkunst ausgestellt, die das Konstanzer Kulturprogramm um zeitgenössische Gestaltung erweitern.
Der Eintrittspreis von 3,00€ für Erwachsene ist mehr als fair - vor allem da mit diesem Ticket auch die Ausstellungen der Wessenberg Galerie und des Gewölbekeller besucht werden
können.
Am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt sogar kostenlos.
Webseite: www.turmzurkatz.de
Adresse: Wessenbergstraße 43 I 78462 Konstanz
Wessenberg Galerie
Das Konstanzer Kulturzentrum beherbergt nicht nur die städtische Bibliothek, sondern auch die Wessenberg Galerie. Wechselnde Ausstellungen, die thematisch immer an die Bodenseeregion angelehnt
sind, lassen niemals Langeweile aufkommen.
Sehr zu empfehlen sind die sogenannten Kurzführungen, die zwischen 30 Minuten und einer Stunde dauern. Diese sind im mehr als fairen Eintrittspreis von 3,00€ für Erwachsene inkludiert. Außerdem
darf man mit dieser Eintrittskarte auch in die Ausstellungen des Gewölbekellers und des angrenzenden Turm zur Katz.
Am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt sogar kostenlos.
Webseite: www.konstanz.de - Wessenberg Galerie
Adresse: Wessenbergstraße 41 I 78462 Konstanz
Ostschweiz
Romanshorn
Autobau Erlebniswelt
In der Autobau Erlebniswelt kommen Autofans definitiv auf ihre Kosten. Ein wirkliches Ausstellungshighlight in der Ostschweiz, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Die drei Ausstellungshallen mit bis zu drei Etagen zeigen nicht nur Formel1 Boliden und Supersportwägen, sondern auch Oldtimer, die jeder kennt und liebt.
Bis auf ein paar Leihgaben stammen alle der fast 90 ausgestellten Fahrzeuge aus der privaten Sammlung von Fredy Lienhard, ein Schweizer Unternehmer und Rennfahrer.
Webseite: www.autobau.ch
Adresse: Egnacherweg 7 | 8590 Romanshorn
St. Gallen
Textilmuseum
Speziell im Gebiet rund um St.Gallen ist die Ostschweiz von ihrer bedeutenden Textilgeschichte geprägt. Diese wird im wunderschönen Textilmuseum des Stadt als Dauerausstellung präsentiert. Hinzukommen extrem aufwändige Sonderausstellungen, die zwei bis drei Mal im Jahr wechseln. Die Ausstellungen, das unfassbar schöne Gebäude und die individuellen Eintrittskarten aus verschiedenen Stoffresten machen das Museum zu einem wirklichen Highlight - nicht nur an Regentagen und nicht nur für Modefreaks.
Webseite: www.textilmuseum.ch
Adresse: Vadianstrasse 2 I 9000 St. Gallen