Der sogenannte Finger des Bodensees ist unter anderem ein beliebtes Tauchergebiet. Steile Ufer, bis in 60m Tiefe abfallende Steilwände, teilweise schlechte Sicht und wechselnde Strömungen sind
allerdings eher etwas für erfahrene Taucher und fordern fast jährlich Opfer. Wer, wie wir, allerdings keine Ahnung vom Tauchen hat, genießt in der Linzgauer Region eher Wanderungen durch die
vielen Obstplantagen und angelegten Weinhänge, denen das milde Klima fast optimale Bedingungen bietet. Auf der Konstanzer Seite des Überlinger Sees befindet sich die berühmte Blumeninsel
Mainau.
Wer Spaß an Pflanzen, Blumen und einer schönen Aussicht auf den Bodensee hat, kommt hier sicher auf seine Kosten. Der Eintritt ist hier für einen einmaligen Besuch leider relativ teuer, aber es
lohnt sich! Zudem gibts sinnvolle Spartipps in unserem Blog.
Durch die Fährverbindung zwischen Konstanz und Meersburg kann man auch mal schnell zu Fuß oder mit fahrbaren Untersatz die Seite wechseln. Für Fußgänger gibt es zusätzlich den Katamaran von
Konstanz nach Friedrichshafen.
Geographie-Facts für besonders Interessierte:
Der Überlinger See, als Teil des Obersees hat 61km² und hat somit eine ähnliche Fläche wie der Untersee. Die tiefste Stelle liegt bei 147m und ist im Vergleich zum restlichen Obersee relativ
flach. Der "Finger" ist 20,7km lang und 4,1km breit. Neben Konstanz und Meersburg sind ebenfalls die kleinen Städtchen Uhldingen-Mühlhofen, Überlingen, Sipplingen sowie Bodman-Ludwigshafen am
Überlinger See gelegen. Die gesamte Region befindet sich in Deutschland.
Ihr wollt mehr über Mainau, Meersburg und co. erfahren? Dann schaut in unserem BLOG vorbei.
Ihr seid keine "Blogger" und steht eher auf kurze Übersichten?
Hier gehts ohne viel BlaBla zu unseren Tipps: